Mit Tivoli Garten entsteht Wohn- und Arbeitsraum, der mit dem Schweizer Gütesiegel greenproperty zertifiziert wird und so in Bezug auf Nachhaltigkeit umfassende Kriterien erfüllt. Die Nachhaltigkeit von Tivoli Garten geht sogar noch weiter.
25.08.2021
Vielfalt und Nachhaltigkeit
Bei der Entwicklung von Tivoli Garten wurde viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es sollen vielfältige Wohn- und Arbeitsräume entstehen, die der Umwelt Sorge tragen und in allen Belangen der Nachhaltigkeit vorbildlich sind. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird Tivoli Garten nach greenproperty Standard gebaut – es zählt zu den fortschrittlichsten Zertifizierungssystemen für den Immobilienbau in der Schweiz.
Tivoli Garten mit Öko-Zertifizierung
Der Fokus von greenproperty liegt nicht nur auf Energieeffizienz und tiefen CO2-Emissionen, sondern auch auf andere Dimensionen wie Nutzung, Infrastruktur, Material und Lebenszyklus. Das Projekt Tivoli Garten erfüllt die Minergie-ECO Ausschlusskriterien.
Noch mehr Nachhaltigkeit
Zusätzliche nachhaltige Eigenschaften zeichnen Tivoli Garten zudem aus. So verfügt die Siedlung beispielsweise über ein Energiemesssystem, das den energetischen Betrieb laufend optimiert. Die Mieterinnen und Mieter können zudem über ihre praktische Smart-Living-Service-App ihren Energieverbrauch jederzeit einsehen. Kombiniert mit einem fortschrittlichen Mobilitätskonzept – Elektroladestationen sind bei den Parkplätzen reichlich vorhanden – und einer Photovoltaikanlage, die einen Teil der Strom-/Wärmeversorgung des Areals übernimmt, gestaltet sich das Wohnen und Leben hier vorbildlich nachhaltig.
Grosser Moment: Ende Juli 2025 sind die ersten Mieterinnen und Mieter in ihre Wohnungen im Tivoli Garten eingezogen. Weiterlesen
Der Sportartikel-Spezialist Decathlon hat seine Filiale im Tivoli Garten Mitte Juni 2025 eröffnet – ein Meilenstein. Weiterlesen
Das Newsportal nau.ch war mit Gesamtbauleiter Jérôme Feledziak im fast fertiggestellten Tivoli Garten unterwegs. Schauen Sie sich die beeindruckenden Videobilder an. Weiterlesen