Meilenstein:
Drei Viertel der Wohnungen vermietet

445 Wohnungen vermieten – das war die Herkulesaufgabe der Intercity Vermarktung AG. Anfang April hat sie einen wichtigen Meilenstein erreicht: Über drei Viertel der Wohnungen sind bereits vermietet. Ein Gespräch mit einem CEO, der mit seinem Team permanent am Ball ist.

Carlos, wie macht man es, so viele Wohnungen zu vermieten?

Unser Team bleibt immer am Ball, das ist das Wichtigste. 445 Wohnungen an einem Ort kann man nur erfolgreich vermieten, wenn man unterschiedliche Zielgruppen anspricht und deren Bedürfnisse kennt. Das haben wir in unserer Kommunikation konsequent umgesetzt und dabei auch verschiedene Kommunikationskanäle verwendet.

Wer zieht denn nun ab Sommer 2025 in den Tivoli Garten?

Es ist ein bunter Mix, zum Beispiel Paare, die kein Einfamilienhaus mehr wollten, junge Pärchen auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung, Familien, Singles und junge Menschen, die sich in einer WG zusammentun.

Und woher ziehen die Menschen in den Tivoli Garten?

Viele ziehen innerhalb von Spreitenbach um, weil sie die Lage direkt beim Shoppi Tivoli und die neuen Wohnungen überzeugt. Darüber hinaus ziehen viele Leute aus den Nachbargemeinden und auch aus der Stadt Zürich in den Tivoli Garten. Limmatabwärts kommen Leute aus Baden und Wettingen und sogar aus Dübendorf zu uns.

Welche Wohnungen sind noch frei?

Zu haben sind vor allem noch Wohnungen in den beiden Hochhäusern mit je 19 Stockwerken. Die meisten Wohnungen sind noch in den oberen Stockwerken verfügbar. Diese haben eine phänomenale Fernsicht, von den Hügelketten entlang des Limmattals über den Üetliberg bis zu den Alpen. Ich rate allen, die interessiert sind, sich rasch zu entscheiden. Wir erhalten jeden Tag neue Anfragen.

Carlos Garcia, CEO Intercity Vermarktung AG

Talimara Ryser, Senior Vermarkterin

Zurück nach oben